Biozid CLARMARIN ® 350 22-kg/Kanister
Art.Nr.: 906330
Hersteller: Evonik Resoutce Efficiency GMBH
EUR 102,18 - EUR 127,73
zzgl. 19 % USt
Mengenrabatt
Anzahl | Einzelpreis | pro Kilogramm |
---|---|---|
1-1 | EUR 127,73 | EUR 4,26 |
2-2 -5 % | EUR 121,34 | EUR 4,04 |
3-3 -10 % | EUR 114,96 | EUR 3,83 |
4-4 -15 % | EUR 108,57 | EUR 3,62 |
>= 5 -20 % | EUR 102,18 | EUR 3,41 |
Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen
Produktbeschreibung
CLARMARIN® 350 (Biozid)
Zur Desinfektion und Kraftvoll gegen Algen- Keime und Geruchsprobleme
Die Beseitigung des Geruchs ist hingegen bereits nach wenigen Minuten wahrzunehmen.
Einsatzgebiete:
Für die Desinfektion in Lebensmittel und Futterbereiche sowie Geruchsbeseitigung in Autowaschanlagen, in der Zuckerindustrie, Papier- und Kartonagenindustrie, in Ionenaustauschanlagen, in der Brauchwasseraufbereitung, in Wärmeaustauschern und Kühltürmen.
Dosierung:
Wasser bereits verschleimt, von Algen befallen oder anderweitig verkeimt.
Einmaliger Zusatz von ca. 0,25 – 0,50 l/m³ innerhalb von 24 Std. zur Systemreinigung (bezogen auf durchlaufendes Wasservolumen)
ð abhängig vom Grad der Verunreinigung
Anschließend kontinuierliche Dosierung: 0,01 – 0,10 l/m³ pro Tag
Kennzeichnung nach ADR: UN 2014, WASSERSTOFFPEROXID 35%, WÄSSERIGE LÖSUNG, 5.1., II, ADR.
ADR-Text: WASSERSTOFFPEROXID, WÄSSERIGE LÖSUNG /E)
35,0 g/100g Flüssigkonzentrat, Fungizid Aktivität nach EN 1650, Bakterizide Aktivität nach EN 1276,
EINICSIndex-Nr: 008-003-00-9, EGNr. 231-765-0
Nur für die gewerbliche Anwendung.
Enthält Wasserstoffperoxid.
Produkt unterliegt der EU-VO 2019/1148 Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe.
Bitte beachten Sie die einschlägigen Vorschriften.
Unterliegt einer Beschränkung gemäß Artikel 5 Abs. 1 u.3.
Kein Verkauf an Privatpersonen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass es sich hier um ein fertiges Biozidprodukt handelt.
Eine Abfüllung in andere Gebinde zum Weiterverkauf oder ein Umetikettieren für den Weiterverkauf ist nicht gestattet.
Etikettierung für D, AT. CH gültig.
Für Lieferungen außerhalb dieser Länder sprechen Sie uns bitte bzgl. Landessprache an.


Zur Desinfektion und Kraftvoll gegen Algen- Keime und Geruchsprobleme
- Wasserkreisläufen
- Wärmetauschern
- Kühltürmen
- Lebensmittel- und Futtermittelbereiche
Die Beseitigung des Geruchs ist hingegen bereits nach wenigen Minuten wahrzunehmen.
Einsatzgebiete:
Für die Desinfektion in Lebensmittel und Futterbereiche sowie Geruchsbeseitigung in Autowaschanlagen, in der Zuckerindustrie, Papier- und Kartonagenindustrie, in Ionenaustauschanlagen, in der Brauchwasseraufbereitung, in Wärmeaustauschern und Kühltürmen.
Dosierung:
Wasser bereits verschleimt, von Algen befallen oder anderweitig verkeimt.
Einmaliger Zusatz von ca. 0,25 – 0,50 l/m³ innerhalb von 24 Std. zur Systemreinigung (bezogen auf durchlaufendes Wasservolumen)
ð abhängig vom Grad der Verunreinigung
Anschließend kontinuierliche Dosierung: 0,01 – 0,10 l/m³ pro Tag
ADR-Text: WASSERSTOFFPEROXID, WÄSSERIGE LÖSUNG /E)
35,0 g/100g Flüssigkonzentrat, Fungizid Aktivität nach EN 1650, Bakterizide Aktivität nach EN 1276,
EINICSIndex-Nr: 008-003-00-9, EGNr. 231-765-0
Nur für die gewerbliche Anwendung.
Enthält Wasserstoffperoxid.
Produkt unterliegt der EU-VO 2019/1148 Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe.
Bitte beachten Sie die einschlägigen Vorschriften.
Unterliegt einer Beschränkung gemäß Artikel 5 Abs. 1 u.3.
Kein Verkauf an Privatpersonen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass es sich hier um ein fertiges Biozidprodukt handelt.
Eine Abfüllung in andere Gebinde zum Weiterverkauf oder ein Umetikettieren für den Weiterverkauf ist nicht gestattet.
Etikettierung für D, AT. CH gültig.
Für Lieferungen außerhalb dieser Länder sprechen Sie uns bitte bzgl. Landessprache an.



Downloads
EGSD_CLARMARIN® 350.pdf
(0.24 MB)
Bewertungen